bug oder nicht bug? das ist hier die frage...
szenario:
ich habe die produktion für alles runtergesetzt damit ich genug energie hatte um ein wurmlochgenerator zu bauen.
dann hab ich ihn gebaut und noch während der bauzeit die produktion wieder voll raufgesetzt...
... alles ohne probleme.
ist es nicht totaler humbug wen ich für den bau von dem teil energie benötige die aber dann nicht vom energieaufkommen abgezogen wird. zumindest während der bauphase?
energieverbrauch
Moderator: Moderatoren
Re: energieverbrauch
Lücke im System, wie man so schön sagt..denn das ist bei Forschungen so, sicherlich nicht gewollt, zumindest solange wie man es nicht bei Gebäuden auf 100 gebracht hat.
~BC~
~BC~
- typhoon978
- Supermoderator
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 08:58
Re: energieverbrauch
Hallo,
Glaube es ist so:
Forschung mit Energieverbrauch benötigen die Energie nur um die Forschung starten zu können.
Tatsächlich wird die Energie aber nie abgezogen.
Bei Gebäuden ist es so, dass diese die Energie tatsächlich verbrauchen. Und eigentlich sollte die ab Baustart geschehen...
Aber vielleicht wird sie ja seit neuesten erst nach Fertigstellung abgezogen? error?
Gruß,
typhoon
Glaube es ist so:
Forschung mit Energieverbrauch benötigen die Energie nur um die Forschung starten zu können.
Tatsächlich wird die Energie aber nie abgezogen.
Bei Gebäuden ist es so, dass diese die Energie tatsächlich verbrauchen. Und eigentlich sollte die ab Baustart geschehen...
Aber vielleicht wird sie ja seit neuesten erst nach Fertigstellung abgezogen? error?
Gruß,
typhoon
Re: energieverbrauch
Der Fehler dürfte noch von früher her stammen, denn früher konnte man die Produktion noch nicht drosseln.
Die Energieverwaltung wurde erst später eingeführt. Vielleicht wurde das übersehen....
Die Energieverwaltung wurde erst später eingeführt. Vielleicht wurde das übersehen....