Punkte von Schiffen

Hier könnt ihr Fragen zum Spiel stellen!

Moderator: Moderatoren

Sollten die Punkte für die Schiffe dauerhaft gezählt werden?

Ja
13
76%
Nein
4
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von error404 » Dienstag 9. November 2010, 19:22

Ich könnte im Speed-Uni natürlich die Zerstörung von Planeten schwieriger Gestalten. z.B. mit einer Mindeststärke der Flotte je nach Ausbau des Planeten.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von beliar » Mittwoch 10. November 2010, 00:28

und was hast du dir dadrunter vorgestellt?
Sollten dann die Schiffspunkte mit in der Statistik auftauchen?
BildBild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von error404 » Mittwoch 10. November 2010, 00:30

Genau so wie auch dann in uni1 und uni2, nur das es im Speed sehr viel schwerer wird einen Planeten zu zerstören
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Monstergod
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 15:47

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von Monstergod » Samstag 13. November 2010, 12:55

Jetzt is es Leichter Schwächere spieler Anzugreifen ... weil offenlegung der schiffe vorhanden sind:)

druch die 3 angriffe pro tag (auch spioangen) fällt es schwer einen anzugreifen weil nie weiss wieviel drin stehen druch die punkte...
wird man vorgewarnt........Somit kann jeder 1 jäger in sein planet stellen....

Nachteil für mich
Man kann net mehr viele schiffe in den planet tun dann doch noch schwache spieler anzugreifen...... geht mehr an inaktive
Wenn jemand aktiv spielt kann der gegner selbe machen somit kein nachteil mehr!

Vorteil für mich

Sehe genau wie viele schiffe jemand hat ohne seinen planten zu beboachten....somit haben aktive spieler sehr grossen vorteil...
Beispiel ich werde angriffen könnte man lügen (hab soviel xxxxx schiffe da zum blocken planet)dem angreifer kann dies ohne genau punkte nie überprüfen welche wirklich drin stehen... Der angreifer wird mit sicherheit abbrechen....Druch die genaue Zahlen weiss man was ungefähr wirklich drin stehen.

Somit Verliert der Verteidiger weil den angreifer net reinlegen kann....
Beispiel ..... für inaktive.... ich mach meine spioangen alle auf 5000 und versteck meine schiffe somit denken alle ich hab nix und greifen vielleicht an.... wenn jemand siehst das ich 20000 schiffe habe dann greif er sicherlich net an:)

mein Vorschlag für die schiffe (punktzahl).. Würde das spiel intressant machen

Sollte 2punkte syteme der schiffe eingeführt werden

1.Die maximal zahl die nur jeder selbst weiss...
2.Die punkte anzahl wo nur im orbit sind!! für alle sichtbar!!
Bild
Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von error404 » Samstag 13. November 2010, 14:29

So ein schmarrn, von den Punkten her kannst du nicht sagen welche Schiffe, wieviele, oder wie stark die Flotten sind.

Der grosse Vorteil bei der Sache ist ja, dass jetzt jemand von den Punkten her runterkommt wenn ihm eine Flotte zerstört
wird und nicht mehr das ewige Geschwanke wenn eine Flotte verschickt oder Stationiert wird.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Monstergod
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 15:47

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von Monstergod » Samstag 13. November 2010, 18:44

Dachte immer wegen punkten das macht der unterschied ziwschen orbit und planet(stanoiert) aus.

Durch die gleichstellung der punkte is eigentlich planet stanierung für katze oder???
ausser ich mach mehre flotten... beispiel

1000 jäger
nochmal 1000 jäger

dann irgenwann die 30 000 schiffe somit dürfte die spioange sonde net alles anzeigen oder????


Aber durch die dauerhafte punkte ... is auf den ersten blick sehr sinnvoll weiss net ob auf dauer mehr nachteile bringt...

In einen punkt hast du Recht es darf net sein das jemand seine 300 000 schiffe in den planet tut dann doch schwächen anzugreifen mit 10 000 schiffe.....
Bild
Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von error404 » Samstag 13. November 2010, 20:58

Nachteile bringt es im Prinzip gar keine. Der einzigste Nachteil, was aber eher ein ausnutzen ist, war die Umgehung des Angriffsschutzes.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von beliar » Mittwoch 19. Januar 2011, 23:24

error hast du den punkte bug im spd uni geändert, was mir letztens aufgefallen war?
In uni1 und uni2 hast es ja implentiert,und ausversehen wurd das auch in spduni übernommen, was aber nicht so sein sollte
BildBild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von error404 » Mittwoch 19. Januar 2011, 23:26

Nee bisher noch nicht, das ist auch gar nicht so einfach :/
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Punkte von Schiffen

Beitrag von beliar » Mittwoch 19. Januar 2011, 23:27

hmm, dachte einfach rauslöschen und so lassen wie es früher war in spd;)
BildBild

Antworten