Beste Flottenzusammenstellung
Moderator: Moderatoren
Beste Flottenzusammenstellung
Guten Tach zusammen
1.
Ich möchte mal nachfragen wie eine optimale Fleet aussehen sollte. Wie soll die Verteilung sein? Welche Schiffe sind am "besten" zu bauen um eine schlagkräftige Fleet zu haben?
2.
Macht es mehr Sinn in die Deff zu investieren oder sollte man stattdessen lieber mehr Schiffe mit einer entsprechenden "Verteidigung" bauen??
Bitte um Hilfe und Vorschläge.....
Danke.............
Hemingway.....
1.
Ich möchte mal nachfragen wie eine optimale Fleet aussehen sollte. Wie soll die Verteilung sein? Welche Schiffe sind am "besten" zu bauen um eine schlagkräftige Fleet zu haben?
2.
Macht es mehr Sinn in die Deff zu investieren oder sollte man stattdessen lieber mehr Schiffe mit einer entsprechenden "Verteidigung" bauen??
Bitte um Hilfe und Vorschläge.....
Danke.............
Hemingway.....
- typhoon978
- Supermoderator
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 08:58
Re: Beste Flottenzusammenstellung
Hallo Hemingway,
Tja, deine Frage kann man nicht so einfach beantworten...
Die optimale Flotte ist aber ganz einfach definiert: Sie muss stärker sein, als die Verteidigung deines Gegners...
Kommt hald ganz darauf an was du mit den Schiffen machen willst. Schau dir einfach die Schiffe durch und entscheide was dir wichtig ist,
Rohstoffkosten, Geschwindigkeit, Laderaum, Bauzeit, Angriffsstärke oder Verteidigung...
Gruß,
typhoon
Tja, deine Frage kann man nicht so einfach beantworten...
Die optimale Flotte ist aber ganz einfach definiert: Sie muss stärker sein, als die Verteidigung deines Gegners...

Kommt hald ganz darauf an was du mit den Schiffen machen willst. Schau dir einfach die Schiffe durch und entscheide was dir wichtig ist,
Rohstoffkosten, Geschwindigkeit, Laderaum, Bauzeit, Angriffsstärke oder Verteidigung...
Gruß,
typhoon
Re: Beste Flottenzusammenstellung
Durch die verschiedenen Schiffstypen kann man jeden beliebigen Angriffs- und Verteidigungswert erreichen. Brauch man einen höheren Verteidigungswert erhöht man beispielsweise den Anteil an Mutterschiffen, für einen höheren Angriffswert erhöht man zum Beispiel den Anteil an Jägern oder Schlachtschiffen.
Wie typhoon bereits richtig geantwortet hat richten sich diese Werte an dem anzugreifenden Ziel.
Wie typhoon bereits richtig geantwortet hat richten sich diese Werte an dem anzugreifenden Ziel.
Re: Beste Flottenzusammenstellung
Danke für eure Antworten.....
Ich habe mir mal die Bauleiste der schiffe angesehen.... Könnt ihr es nachvollziehen wenn ich age das ich einige Schiffe für nicht "bauenswert" finde???
Weiß net wie ich es anders beschreiben soll.......
Mutterschiffe (P) sind aus meiner Sicht das Non plus Ultra.... Schlachtschiffe mit null Lagerraum... gerade einem Angriffswert von 800.... naja... Da macht es wie bei Jägern wohl die Kreuzer....
wobei wir nun zu meinem Lieblingsthema kommen.....
Angriffe die ich mir vorher durch Warsim ausrechnen lasse lohnen sich nur kaum. Begründung und Beispiel.
Angriff auf ein inkativen Spieler mit 100 Mutterschiffen (P) der lediglich als Verteidigung Aussenposten 34 hatte... sonst keine weitere Deff keine weiteren Schiffe.... Ergebnis bei Warsim: ich gewinne zu 100% in der ersten Runde...
Tatsächliche Kampfbericht ich habe gewonnen meine Fleet hatte dies zu 81% überstanden... schlecht - sehr schlecht...
Wenn ich mir ausrechne was ich schnell an Deff bauen kann und mit was dann jemand überhaupt kommen muss um auch nur ansatzweise da durch zu kommen geschweige denn einen Gewinn haben zu wollen... oh je......
ich darf an dieser Strelle vielleicht nochmals bitten das Cobra oder error was dazu sagt.... Vielleicht kann man die Angriffswerte ezc nochmals neu brechnene... denn aus meiner sicht sind Angriffe nicht gerade verlockend...
Hoffe ihr könnt mich zum Teil wenigstens verstehen...
es grüßt
hemingway.... .-)
Ich habe mir mal die Bauleiste der schiffe angesehen.... Könnt ihr es nachvollziehen wenn ich age das ich einige Schiffe für nicht "bauenswert" finde???
Weiß net wie ich es anders beschreiben soll.......
Mutterschiffe (P) sind aus meiner Sicht das Non plus Ultra.... Schlachtschiffe mit null Lagerraum... gerade einem Angriffswert von 800.... naja... Da macht es wie bei Jägern wohl die Kreuzer....
wobei wir nun zu meinem Lieblingsthema kommen.....
Angriffe die ich mir vorher durch Warsim ausrechnen lasse lohnen sich nur kaum. Begründung und Beispiel.
Angriff auf ein inkativen Spieler mit 100 Mutterschiffen (P) der lediglich als Verteidigung Aussenposten 34 hatte... sonst keine weitere Deff keine weiteren Schiffe.... Ergebnis bei Warsim: ich gewinne zu 100% in der ersten Runde...
Tatsächliche Kampfbericht ich habe gewonnen meine Fleet hatte dies zu 81% überstanden... schlecht - sehr schlecht...
Wenn ich mir ausrechne was ich schnell an Deff bauen kann und mit was dann jemand überhaupt kommen muss um auch nur ansatzweise da durch zu kommen geschweige denn einen Gewinn haben zu wollen... oh je......

ich darf an dieser Strelle vielleicht nochmals bitten das Cobra oder error was dazu sagt.... Vielleicht kann man die Angriffswerte ezc nochmals neu brechnene... denn aus meiner sicht sind Angriffe nicht gerade verlockend...
Hoffe ihr könnt mich zum Teil wenigstens verstehen...
es grüßt
hemingway.... .-)
Re: Beste Flottenzusammenstellung
Und hier müsste der Thread dann eigentlich geteilt werden da er mit der eigentlichen Frage nichts mehr zu tun hat.
Bei der eigentlichen Frage ging es um die "perfekte Flotte"...und da hat Typhoon schon richtig geantwortet: Für eine einfache Antwort gibt es da zu viele Faktoren.
Bauzeiten, Angriffs- und Verteidigungsstärke, Laderaum, Geschwindigkeit, Triquaverbrauch,.....
Da muss man schon lange rechnen um eine perfekte Flotte zu bekommen. Dazu kommt natürlich jedesmal die Frage: Wen will ich angreifen und was steht mir da gegenüber!?!!?
Das andere Thema: Lohnt sich ein Angriff bzw kann man überhaupt einen Angriff gewinnen?
Tja auch keine leichte Frage. Und die einfache schnelle Antwort: JEIN. Natürlich bringt es immer was inaktive zu farmen (wenn auch mit Risiko) und natürlich bringt es nichts einen aktiven Spieler einfach nur einmal an zu greifen, denn die Verluste sind größer als der Gewinn. Ein effektiver/gewinn bringender Angriff ist allerdings auch möglich. Dazu muss man aber strategisch vorgehen.....
Bei der eigentlichen Frage ging es um die "perfekte Flotte"...und da hat Typhoon schon richtig geantwortet: Für eine einfache Antwort gibt es da zu viele Faktoren.
Bauzeiten, Angriffs- und Verteidigungsstärke, Laderaum, Geschwindigkeit, Triquaverbrauch,.....
Da muss man schon lange rechnen um eine perfekte Flotte zu bekommen. Dazu kommt natürlich jedesmal die Frage: Wen will ich angreifen und was steht mir da gegenüber!?!!?
Das andere Thema: Lohnt sich ein Angriff bzw kann man überhaupt einen Angriff gewinnen?
Tja auch keine leichte Frage. Und die einfache schnelle Antwort: JEIN. Natürlich bringt es immer was inaktive zu farmen (wenn auch mit Risiko) und natürlich bringt es nichts einen aktiven Spieler einfach nur einmal an zu greifen, denn die Verluste sind größer als der Gewinn. Ein effektiver/gewinn bringender Angriff ist allerdings auch möglich. Dazu muss man aber strategisch vorgehen.....

Re: Beste Flottenzusammenstellung
Da hst du völlig Recht. Vielleicht kannst du den Thread einfach verschieben..... Denke das dies vielleicht ganz interessant sein dürfte nochmals zu diskutieren.....Taz hat geschrieben:Und hier müsste der Thread dann eigentlich geteilt werden da er mit der eigentlichen Frage nichts mehr zu tun hat.
Vielen Dank im voruas.. Gruß Hemingway...
PS: Auch Danke für die Antworten die der ursprünglichen Frage galten... ^^
Re: Beste Flottenzusammenstellung
ja, mit dem lesen hier, lernt man auch das spiel zu verstehen.
so vertreibe ich mir die wartezeiten beim bauen.
so vertreibe ich mir die wartezeiten beim bauen.