Seite 1 von 1

Ausbau der Fördertechniken

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:47
von gismo
Hallo,
habe eine Frage zur Beschreibung der vollautomatischen Fördertechnik.
Beschrieben wird diese ja so:" Beschreibung:


Die Fördertechnik ist eine Teildisziplin des Maschinenbaus und befasst sich mit der Konzeption, der Auslegung, der Planung und der Ausführung von Einrichtungen zum Transport von Stückgut (Stahl, Paletten, Kisten, Pakete etc.) oder Schüttgut ( Diamanten, Sand, Erz etc.).
Die Rohstofflieferung aller Ressourcen erhöht sich um 3% pro Stufe

Wie ist diese Erhöhung zu verstehen? 3% von dem aktuellen Wert bei den Gebäuden und 3% in der z.Bsp. aktuellen stündlichen Produktion?
Vielen Dank. MfG gismo

Re: Ausbau der Fördertechniken

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:54
von typhoon978
Hallo gismo,

Weiß jetzt nicht ob ich das verständlich erklären kann... :-)

Also... Wenn du diese Fördertechnik z.B. auf Stufe 10 ausgebaut hast, dann wird deine Rohstoffförderung um 30% vom ursprünglichen Wert erhöht.
Wenn du sie auf Stufe 20 ausbaust, dann steigt die Förderung um 60%, wieder bezogen auf den ursprünglichen Wert (=der Wert ohne Ausbaustufe).

Gruß,
typhoon

Re: Ausbau der Fördertechniken

Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 23:20
von Taz
Bsp:
Stahlmine Stufe 1
man. Fördertechnik Stufe 10
aut.Fördertechnik Stufe 10

Förderung Stahlmine: 50 (angenommen)
Erhöhung durch man. Fördertechnik: 10*1%=10% => 10% von 50 = 5
Erhöhung durch aut. Fördertechnik: 10*2%=20% => 20% von 50 = 10

Gessamtproduktion:
50 + 5 + 10 = 65