InfoThema

Hier könnt ihr Fragen zum Spiel stellen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Küssi1
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 19:55

InfoThema

Beitrag von Küssi1 » Freitag 18. April 2008, 19:47

Ich wäre dafür das ein Info-Thema erstellt wird mit allen Details zum Spielinhalt. Dies würde sicher einige zukünftige Fragen erübrigen.

Bsp.:

Name
Benötigt, Voraussetzung
Ermöglicht Bau/Forschung
-Spielauswirkungen in Stichworten
Beschreibung

Küssi1
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 19:55

Re: InfoThema

Beitrag von Küssi1 » Samstag 19. April 2008, 19:03

Ich bin mal so frei und hab das mal erstellt...

Legende:
Gebäude Benötigtes Gebäude Hintergrundgebäude
Forschung Benötigte Forschung Hintergrundforschung
Schiffe/Verteidigungsanlagen
*Auswirkungen auf das Spiel
Beschreibung

Gebäude

Kraftwerk
*Mehr Energie
Ein Kraftwerk ist eine industrietechnische Anlage zur Bereitstellung von elektrischer und teilweise zusätzlich thermischer Leistung.

Fusionsreaktor Ökotechnik (Stufe 6)
Forschungslabor (Stufe 4) Diamantenmine (Stufe 2) Kraftwerk (Stufe 1)
*Mehr Energie
Als Kernfusionsreaktor werden nukleare Reaktoren bezeichnet, mit denen durch Fusion leichter Atomkerne in einer energetischen Kettenreaktion Wärmeenergie gewonnen wird, mit der, wie in herkömmlichen Kraftwerken, elektrischer Strom erzeugt werden kann.

Schildgenerator Fusionsreaktor (Stufe 4) Schildtechnik (Stufe 10)
Forschungslabor (Stufe 4) Diamantenmine (Stufe 2) Kraftwerk (Stufe 1) Ökotechnik (Stufe 6) Waffentechnik (Stufe 1)
*1% Stärkere Verteidigung pro Stufe
Schildgeneratoren sind große Generatoren, die die Energieversorgung von Schutzschilden garantieren. Durch die erzeugte Energie wird der Schild aufrecht erhalten.
Die Verteidigungsstärke der Verteidigungsanlagen erhöht sich um 1% pro Stufe

Stahlwerk Kraftwerk (Stufe 1)
*Mehr Stahl
*+1.000 Stahllager pro Stufe
In dem Stahlwerk wird Stahl hergestellt, verarbeitet und wird anschließend zum Bau von Gebäuden verwendet.Vergrößert die Rohstofflagerung von Stahl um 1.000 pro Stufe.

Stahllager Stahlwerk (Stufe 5)
Kraftwerk (Stufe 1)
*+100.000 Stahllager pro Stufe
In dem Stahllager werden größere Mengen an Stahl gelagert.Pro Ausbaustufe +100.000

Stahlveredelung Stahllager (Stufe 3) Materialtechnik (Stufe 5)
Stahlwerk (Stufe 5) Kraftwerk (Stufe 1) Diamantenmine (Stufe 3)
Stahlveredelung bedeutet, dass der Stahl in alle Richtungen die gleichen Festigkeitseigenschaften besitzt. Diese Eigenschaft macht ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Belastungen. Dank der erhöhten Festigkeit der neuen Stahlgüte können die Komponenten außerdem aus dünnerem Material hergestellt werden, was es wiederum möglich macht, Gewicht einzusparen.

Diamantenmine Kraftwerk (Stufe 1)
*Mehr Diamanten
*+1.000 Diamantenlager pro Stufe
Liefert Diamanten.
Grundstoff vieler Gebäude, Schiffe und Forschungen.
Vergrößert die Rohstofflagerung von Diamanten um 1.000 pro Stufe.

Wohnsiedlung Diamantenmine (Stufe 10) Statik (Stufe 3)
Diamantenmine (Stufe 9) Kraftwerk (Stufe 4) Energietechnik (Stufe 7)
wird für den Schiffsbau benötigt.

Diamantlager Diamantenmine (Stufe 5)
Kraftwerk (Stufe 1)
*+100.000 Diamantenlager pro Stufe
wird zum lagern größerer Mengen
Diamanten benötigt.
Pro Ausbaustufe +100.000

Naquamine Kraftwerk (Stufe 1)
*Mehr Naqua
*+1.000 Naqualager pro Stufe
Liefert Naqua
Vergrößert die Rohstofflagerung von Naqua um 1.000 pro Stufe.

Naqualager Naquamine (Stufe 5)
Kraftwerk (Stufe 1)
*+100.000 Naqualager pro Stufe
wird zum Lagern größerer Mengen
Naqua benötigt.
Pro Ausbaustufe +100.000

Triquasynthesizer Naquamine (Stufe 1)
Kraftwerk (Stufe 1)
*Mehr Triqua
*+500 Triqualager pro Stufe
Erzeugt Triqua aus Naqua
Vergrößert die Rohstofflagerung von Triqua um 500 pro Stufe.

Triqualager Triquasynthesizer (Stufe 5)
Naquamine (Stufe 1) Kraftwerk (Stufe 1)
*+40.000 Triqualager pro Stufe
wird zum Lagern größerer Mengen
Triqua benötigt.
Pro Ausbaustufe +40.000

Kaserne Triquasynthesizer (Stufe 1)
Naquamine (Stufe 1) Kraftwerk (Stufe 1)
Die Kaserne ist ein Gebäude, in der Soldaten bzw. Polizisten abrufbereit untergebracht (kaserniert) sind. Es wird zum Bau von Schiffen und Verteidigungsanlagen benötigt.

Forschungslabor Diamantenmine (Stufe 2)
Kraftwerk (Stufe 1)
*1% weniger Forschungskosten pro Stufe
Mit dem Forschungslabor wurde die Möglichkeit geschaffen, Forschung und Lehre gezielt mit aktuell am Markt befindlicher Software zu unterstützen. Diese Einrichtung dient sowohl der Ausbildung unserer Studierenden als auch der Bearbeitung von Forschungsprojekten.
Die Forschungskosten reduzieren sich um 1% pro Stufe

Produktionsanlage Naquamine (Stufe 5)
Kraftwerk (Stufe 1)
Wird zum Bau anderer Gebäude benötigt

Raumwerft Forschungslabor (Stufe 1)
Diamantenmine (Stufe 2) Kraftwerk (Stufe 1)
*1% weniger Schiffsbaukosten pro Stufe
Die Raumwerft ist der Sammelbegriff für die zumeist vollrobotischen Werftanlagen zur Produktion von Raumschiffen. Moderne Raumwerften machen ausgiebig Gebrauch von den Vorteilen der Formenergie Technik und kreisen oft im Orbit um Industriewelten.
Die Baukosten der Schiffe reduzieren sich um 1% pro Stufe

Roboterfabrik Produktionsanlage (Stufe 10) Robotertechnik (Stufe 10)
Naquamine (Stufe 5) Kraftwerk (Stufe 1) Diamantenmine (Stufe 3) Materialtechnik (Stufe 3)
*2% kürzere Bauzeiten pro Stufe
Die Roboterfabriken verfügen über einfache Arbeitskräfte, welche bei dem Bau der planetaren Infrastruktur eingesetzt werden.
Die Bauzeit wird um 2% verringert pro Stufe

Wurmlochgenerator Forschungslabor (Stufe 3) Wurmlochtechnik (Stufe 1)
Diamantenmine (Stufe 2) Kraftwerk (Stufe 1) Forschungslabor (Stufe 4)
Der Wurmlochgenerator wird auf dem eigenen Planeten gebaut und ermöglicht es Rohstoffe auf einen eigenen Planeten zu transportieren.

SG-Tor Orbitale Wurmlochtechnik (Stufe 1)
Forschungslabor (Stufe 4) Diamantenmine (Stufe 2) Kraftwerk (Stufe 1) Wurmlochtechnik (Stufe 7)
Das SG-Tor wird im Orbit des eigenen Planeten gebaut und ermöglicht es komplette Flotten innerhalb einem Bruchteil der normalen Flugzeit zu einem eigenen oder verbündetem SG-Tor zu bringen.

Rest kommt morgen

Antworten