hallo @ all
ich frage mich ob es ein fehler, gewollt oder technisch nicht lösbar ist
das es langt auf einem planeten einen kurzstreckenradar zu haben
um bei einen angriff auf allen planeten die angreifende flotte zu sehen.
normaler weise muss man doch bei sgw jeden planeten einzeln hochziehen.
es sollte doch so sein das man nur auf dem planeten der kurzstreckenradar entwickelt
hat die informationen bekommt was für eine flotte angreift.
gruss hugo
kurzstreckenradar langt auf einem planeten?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Dienstag 31. März 2009, 16:29
Re: kurzstreckenradar langt auf einem planeten?
hm... KA
Aber zumindest von einem bestimmten GesichtsPunkt betrachtet, ergibt das ganze schon Sinn:
Mit eine einzigen KurzRadar ist es möglich jeden Pkt auf der UniversumsKarte an zu klicken um mal zu schauen was da so für Schiffe rummkeuchen.
Egal wo, egal welche Entfernung - einfach überall.
So gehört es dann auch irgendwie dazu auch überall alle Schiffe sehen zu können die unterwegs sind, bzw. aufm Weg zu einen Deiner Planeten.
von daher.... .
Ansonsten was das einzelne hochziehen jedes einzelnen Planeten betrifft:
Du kannst ja schließlich nicht von jedem Planeten Dein KurzRadar nutzen... . Sondern nur von dem Planie, wo Du eben halt auch eins stehen hast
wie auch immer
Gruß Elu
Aber zumindest von einem bestimmten GesichtsPunkt betrachtet, ergibt das ganze schon Sinn:
Mit eine einzigen KurzRadar ist es möglich jeden Pkt auf der UniversumsKarte an zu klicken um mal zu schauen was da so für Schiffe rummkeuchen.
Egal wo, egal welche Entfernung - einfach überall.
So gehört es dann auch irgendwie dazu auch überall alle Schiffe sehen zu können die unterwegs sind, bzw. aufm Weg zu einen Deiner Planeten.
von daher.... .
Ansonsten was das einzelne hochziehen jedes einzelnen Planeten betrifft:
Du kannst ja schließlich nicht von jedem Planeten Dein KurzRadar nutzen... . Sondern nur von dem Planie, wo Du eben halt auch eins stehen hast

wie auch immer
Gruß Elu