Forschungsbaum

Ideen für neue Features oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
KalvanNorth
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 00:14

Forschungsbaum

Beitrag von KalvanNorth » Freitag 16. Mai 2008, 14:02

Soeit ich es bis jetzt beurteilen kann ist der Forschungsbaum teilweise unlogisch aufgebaut.

Ein leichter Frachter ist deutlich schwer zu "erforschen" als ein mittlerer!

Für manche Forschungbereiche braucht man Gebäude in einem so hohen Level, obwohl man für die Herstellung nur die halbe Forschungsstufe braucht.
Beispiel: Innerer und Äußerer Verteidigungsring Robottechnik 4 bzw. 5 und Roboterfabrik 1.
Aber um eine Roboterfabrik zu bekommen, muss man erst Robottechnik auf 10 erforscht haben.

dies sind aber nur einige der Beispiele.


Dies sollt ihr jetzt nicht als Kretik anehen, sondern als Denkanstoss dies nach der Beta vielleicht noch ein wenig zu "überarbeiten".

ich finde übrigens die Forschungsgebiete in der Reihenfolge etwas unglücklich zusammengestellt.

Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mir gerne eine andere Zusammensetzung, die mir logischer erscheint, zusammenstellen (natürlich nur wenn ihr nichts dagegen habt).

Wäre ein etwas mehr verschachteltes auf sich aufbauendes System nicht besser?

So würde ich die Aufwertung der Wohnsiedlung in Verbindung mit der Erweiterung der Industrie verbinden.

Genauso fehlen meiner Meinung nach einige Forschungsgebiete (Computertechnik? etc.)

Wobei ich die Schiffsklassen in Abhängigkeit mit den Forschungslvln stellen würde und für jede höhre Schiffsklasse eine erweiterte Foschungrichtung hinzunehmen würde.

Mir persönlich würde eine leichtere Verteidung des Planeten sinnvoll erscheinen. Denk mal nach wie es bei uns jetzt aussieht.
Kanonen Raketen usw haben wir reichlich, aber unsere Raumfahrt ist doch in dem Verhältnis ein witz :)

Wie schon geschrieben ist das nur ein Denkanstoss und kein Vorwurf. Bedenke das bitte, wenn du es gelesen hast

grz KalvanNorth

(Ps.: Ja ich habe schon einige Browsergames gespielt)

KalvanNorth
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 00:14

Re: Forschungsbaum

Beitrag von KalvanNorth » Freitag 16. Mai 2008, 14:13

Und da haben wir doc gleich die nächte "Verbesserung" gefunden...

Entweder sollte die Stahlveredelung eine Foschung sein (ohne Auswirkungen) oder, als Gebäude, eine Wirkung haben.

Das logischte war sicherlich auch euer Ansatz die Produktionskosten für Schiffe zu senken (unpraktisch,da dies sicherlich dann nur geforscht worden wäre und es sicherlich bald Schiffe gegeben hätte die Rohstoffe einbringen :D ).

Nu denn warum habt ihr dann nicht weitergedacht und diese Forschung (nicht Gebäude, deswegen keine Auswirkung), als Grundvorausetzung für größere Schiffe gemacht?

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Forschungsbaum

Beitrag von error404 » Freitag 16. Mai 2008, 14:22

Des soll sich da Cobra dann heute mal durchlesen wenn er von der Arbeit nach Hause kommt.

Die Technologien wurden größtenteils von ihm erstellt.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 173
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:38

Re: Forschungsbaum

Beitrag von Cobra » Freitag 16. Mai 2008, 19:01

KalvanNorth hat geschrieben: Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mir gerne eine andere Zusammensetzung, die mir logischer erscheint, zusammenstellen (natürlich nur wenn ihr nichts dagegen habt).
bin für neue Vorschläge und Ideen immer zu haben. Kannst mir gerne mal Deine Ideen zukommen lassen. Wie gesagt das ist ja noch Beta und das da noch was geändert werden muss ist klar.
Bild

KalvanNorth
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 00:14

Re: Forschungsbaum

Beitrag von KalvanNorth » Freitag 16. Mai 2008, 20:56

Werde ich machen, sobald ich etwas mehr Zeit habe (kann sich nur um wochen handeln). ;)

Antworten