Alle Unis - Robofabriken

Ideen für neue Features oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

Moderator: Moderatoren

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von beliar » Mittwoch 12. Januar 2011, 11:56

wird es genau um 0.00 Uhr freigeschaltet?

da freu ich mich schon drauf, endlich wieder was richtiges was man ausbauen kann, mienen hochfahren usw;)
BildBild

Benutzeravatar
typhoon978
Supermoderator
Beiträge: 280
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 08:58

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von typhoon978 » Mittwoch 12. Januar 2011, 19:22

was wird denn nun genau geänder?
Du stufst Gebäude zurück? Hmm, das gefällt mir überhaupt nicht. Schade um die verschwendete Zeit...
Bild

Alrik
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 20:10

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von Alrik » Mittwoch 12. Januar 2011, 20:01

ja, autsch - das tut weh....

Benutzeravatar
Terminator3
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 21:44

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von Terminator3 » Mittwoch 12. Januar 2011, 20:34

"Mit der Aktivierung der Roboteranlagen werden dann auch alle
Forschungslabore und Raumwerften auf Stufe 80 zurückgestuft."

Sollte nicht so Schmerzhaft sein.
Bild Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von error404 » Mittwoch 12. Januar 2011, 23:44

Die Forschungslabore und Raumwerften wurden soeben zurückgestuft.

Das tut wirklich keinem Weh, falls doch Ingame eine Nachricht und
ihr erhaltet einen Monat Premium oder 4 Credits nach Wahl.

Die Bauzeit und die Rohstoffkosten der Roboteranlage wurden nach unten gestuft:

Baukosten:
8.333.334 Stahl
7.500.000 Diamanten
5.833.333 Naqua
5.000.000 Triqua
-10.500 Energie

Bauzeit:
120:14:30
<- zu -20% ->
96:11:36


dann gehts jetzt ans Freischalten!
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von beliar » Donnerstag 13. Januar 2011, 00:17

Drück einfach

"ENTER"

;)
BildBild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von error404 » Donnerstag 13. Januar 2011, 00:22

Hab gedrückt.

Sollte alles passen!
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von error404 » Montag 17. Januar 2011, 20:43

Ausbauen auf Stufe 1:
8.333.334 Stahl
7.500.000 Diamanten
5.833.333 Naqua
5.000.000 Triqua
-10.500 Energie

Bauzeit:
120:14:30
<- zu -20% ->
96:11:36


Ausbauen auf Stufe 2:
16.666.667 Stahl
14.999.999 Diamanten
11.666.666 Naqua
9.999.999 Triqua
-10.500 Energie

Bauzeit:
235:40:26
<- zu -20% ->
188:32:21
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Baàl
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 14:40
Wohnort: Berlin

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von Baàl » Mittwoch 2. Februar 2011, 13:19

Also hier müsste man mal etwas die ganze Sache anpassen und zwar aus folgendem Grund:

Mir ist im Speed-Uni aufgefallen, das die Roboteranlage von Stufe 5 zu Stufe 6 bereits 29.999.997 Tritium kostet. Nun das die nicht leicht zuhaben ist,ist auch ganz ok. ABER Jungs das ist einfach ne Spur zu übertrieben.

Wenn ich mal bedenken darf, das ich PREMIUM-SPIELER bin und mein Tritiumlager auf Stufe 113 habe und da immer noch keine 29 Mio Tritium reinpassen. Als Normaler Spieler haste nur die Hälfte des Lagerplatzes also brauchst die Lager doppelt so hoch. Im Speed mag das gehen wenn man nur einen Bauslot hat, aber in den anderen Unis ist das einfach unmöglich.

Was ich damit sagen will,ist einfach, das hier wieder nur für die "zahlenden Kunden" ein echter Vorteil besteht,er ist zwar sehr geschickt eingebaut und versteckt,aber Tatsache ist doch, wenn du nicht PREMIUM bist kannste bis zu deiner Rente bauen um die Roboteranlage weiterzubringen. Der Zeit und Kostenaufwand für diese Anlage ist absolut unrealistisch und nicht tragbar, vor allem wenn man sieht das man pro Stufe nur 1% Bauzeitverkürzung hat. Dann lasst das ganze lieber weg,als wie das man es nur den gut betuchten Spieler zur Verfügung stellt (wie fast alles in diesem Game).

Tut mir ja sehr leid error das ich als Mod da so ne Kritik abgeben muss,aber ich finde das eben nicht ganz fair und übertrieben.
Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie, definiert sich lediglich durch den Erfolg.

BildBildBild

nerd
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 15:08

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von nerd » Mittwoch 2. Februar 2011, 13:32

ich spiele z.B. noch ein Spiel da gibt es sowas auch mit Bauzeitvwrkürzung. Da ist das ganz einfach geregelt.

Für jede Stufe die man ausbaut gibt es immer 5% wenigr Bauzeit. Die werden jedoch immer vom neuen Wert abgezogen und nicht vom Ursprünglichen (Ausgangswert) Wert! Was die Kosten angeht so steigen diese immer Proportional.d.h. zb.

Stufe 1 1xxxx 1xxxx
Stufe 2 2xxxx 2xxxx
Stufe 3 4xxxx 4xxxx
Stufe4 8xxxx 8xxxx
usw.

zugegeben das mit den Kosten könnte man noch modifizieren, aber was die Reduzierung der Zeiten angeht, würde es nie mehr passieren, daß man (wie früher bei Forschung und Schiffswerft) auf Null kommen kann!
Meine Erziehung verdanke ich zum GLÜCK NICHT Peter.

Antworten