Raumstationen

Ideen für neue Features oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Santa
Beiträge: 162
Registriert: Montag 11. August 2008, 00:27

Raumstationen

Beitrag von Santa » Sonntag 7. Dezember 2008, 23:05

Bisher kann man noch keine Flotten auf einem Planeten stationieren und von dort aus weiterfliegen, aus Sicherheitsgründen um das Warnungssystem nicht zu unterlaufen, das verstehe ich schon.
Könnte man jedoch nicht Raumstationen, sagen wir mal 4 oder 5, in der Sternenkarte positionieren, wo man seine Flotte stationieren kann. Dort kann man dann eventuell auch Schiffe reparieren, Schiffe verkaufen/ankaufen und sogar von einer Raumstation zu einer anderen "springen"? Das Stationieren und das "Hopping" muss natürlich Geld kosten und auch die Reperatur muss teurer sein als "zu Hause".

MfG
Santa
Bild

"Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."
"Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man."

Benutzeravatar
Taz
Beiträge: 197
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 09:29

Re: Raumstationen

Beitrag von Taz » Montag 8. Dezember 2008, 18:24

Nette Idee, allerdings:
1) Wenn man seine Planeten gut verteilt hat und nun auch noch 5 Raumstationen bauen darf, dann ist man auf der Karte schon so gut verteilt das man "fast jeden Planeten" (naja fast) sehr schnell erreicht und somit das Sicherheitssystem arge Löcher bekommt :-)
2) Da die Raumstation nicht im Orbit von unbewohnten Planeten stationiert werden kann, muss sie im Orbit eines bewohnten Planeten gebaut werden... und ich (und da bin ich bestimmt nicht alleine) habe nicht gerne 1-10 feindliche Raumstationen in meinem Orbit.
3) Wg Punkt 2 blieben dann nur noch die Planeten der Allianzmitglieder, was passiert aber wenn die Ally gewechselt wird?
4) Dann wäre da noch das SG-Tor...bei einer Allianz mit 20 Mitgliedern wären das aber plötzlich 140 Raumstationen. Und somit wären wir wieder bei Punkt 1 nur das man das "fast" dann streichen kann :-)
Bild

Santa
Beiträge: 162
Registriert: Montag 11. August 2008, 00:27

Re: Raumstationen

Beitrag von Santa » Dienstag 9. Dezember 2008, 17:23

Da lag offensichtlich ein Missverständnis vor... Diese Raumstationen sollen "Allgemeingut" sein. Sie sollen nicht selber gebaut werden, und irgendwo dann stationiert werden. Warum können solche Raumstationen nicht auf unbesiedelten Planeten sein? Das verstehe ich nicht so ganz, sorry.
Mit deinem Punkt 1 hast du natürlich recht. Jedoch haben nicht alle Mitspieler am Anfang die Eingebung, eine ordentliche Planetenverteilung zu erreichen. Für die wird es sehr interessant sein eine solche Raumstation nutzen zu können. Aber auch Mitspieler mit guter Plantenverteilung hätten sicher ihre Freude daran ;) ,dazu zähle ich mich auch.
Bild

"Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."
"Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man."

Benutzeravatar
Taz
Beiträge: 197
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 09:29

Re: Raumstationen

Beitrag von Taz » Dienstag 9. Dezember 2008, 18:22

Ok das war wohl ein Missverständnis....
Warum können solche Raumstationen nicht auf unbesiedelten Planeten sein?
Weil neue Planeten die Koordinaten durch Zufall erhalten. Das bedeutet das entweder die Raumstationkoordinaten gesperrt werden müssen oder es kann passieren das durch die Planetenerstellung die Raumstation verschwindet... :( beides wäre nicht sehr günstig.
Naja und dann wäre da natürlich die Frage welche Koordinaten sollen die Raumstationen erhalten? Ich würde einiges verwetten das die Wahl nie "gerecht" ausfällt. Einer hat viel Zeit auf sich genommen und seine Planeten verteilt und hat nun das äääh Glück das überall neben ihm ne Raumstation gebaut wird, d.h. also er braucht sie nicht, aber seine Feinde werden es lieben :twisted:
Von daher bliebe nur die Möglichkeit das jeder seine eigene Raumstation baut....

Also : gute Idee die allerdings weiter überarbeitet werden muss 8-)
Bild

Santa
Beiträge: 162
Registriert: Montag 11. August 2008, 00:27

Re: Raumstationen

Beitrag von Santa » Mittwoch 10. Dezember 2008, 01:42

Das klingt in sich schlüssig...
Es wäre eben nur schön wenn man mehr mit der Sternenkarte machen könnte. Das ist mein Hauptanliegen der letzten beiden Themen.

(Habe deine Antwort mal geteilt und ein neues Thema damit eröffnet....Taz)
Bild

"Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."
"Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man."

Antworten