gestatten, van Dyke, Homer van Dyke.
Ich bin erst seit einigen Tagen am Spielen. Und wie es so ist mit neuen Techniken, neuen sozialen und marktwirtschaftlichen Problemen, versuche auch ich das Optimum aus dem Abenteuer Zivilisationsaufbau heraus zu bekommen.
Was liegt da ferner, als in dem allumfassenden Gesamtwerk Namens "Forum" zu stöbern, um jene Fehler zu vermeiden, die anderen Gesellschaften zwar einen schnellen Aufstieg, aber auch ein jähes Ende beschert haben.
Um es vorweg zu nehmen: Mich beschleicht das Gefühl, als sei hier bereits alles gesagt und niedergeschrieben, Innovationen nicht mehr an der Tagesordnung und die Universen 1 und 2 haben den Zenit ihrer Expansion seit langem überschritten, verharren in einer Art Stasis... ich bin mir durchaus bewusst, dass ich hier eine sehr provokante These aufstelle, aber die Anzahl neuer Beiträge hier lassen bei mir keinen anderen Schluß zu.
Oder mit den Worten eines Kollegen ausgedrückt: Motivation durch Provokation!

Liebe Leute, es wird noch einige Zeit brauchen, bis ich mich überall durchgelesen habe, aber ich freue mich auf eine gute Nachbarschaft und spannende Konflikte.
gez. van Dyke, 1. Ratsvorsitzender des Gesamtparlaments der Vereinigten Reiche