Alle Unis - Robofabriken

Ideen für neue Features oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

Moderator: Moderatoren

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von beliar » Freitag 22. Oktober 2010, 21:50

Nun habe ich noch den Vorschlag, ob man in Uni 1 die Bauzeiten verkürzen könnte, den die sind wirklich zu lange, wenn man in den hohen Stufen ist.

Mal angenommen man kann die Robofab auf lvl 100 ausbauen, aber dementsprechend sollten die Bauzeiten gekürtzt werden, aber dann so auf max. 10min. bis 60min runtergehen könnte, aber dadurch dann die kosten steigen für die Gebäude etc, den Rohstoffe werden im höheren bereich zur nebensache, was ja eigentlich nich so sein sollte, aber wenn die gebäude fix baut, sind rohstoffe wieder sehr wertvoll, den die Bauzeiten machen einen echt zu schaffen, auch wenn man die Robofabs auf lvl 50 hat, viiiel zu lang, z.b. Kühltechnik bei einem Spieler dauert schon mal 288 Stunden.

Finde das schreckt die neuen Spieler ab, dass die Bauzeiten soo Hoch sind.
Die Bauzeiten mit den Robofabs. sind aber gerechfertig.
BildBild

Benutzeravatar
typhoon978
Supermoderator
Beiträge: 280
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 08:58

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von typhoon978 » Samstag 23. Oktober 2010, 15:53

Hallo,

Mit Roboterfabrik Stufe 50 sind alle Bauzeiten halbiert. Klar, dass einige Gebäude, Forschungen und Schiffe trotzdem noch sehr lange brauchen, meiner Meinung nach ist das gut so.

Ich finde aber nicht, dass dies Spieler abschreckt. Ganz im Gegenteil! Was würde es für einen Sinn machen wenn man in ein paar Wochen alles erreichbare gebaut hat?
Wenn es kein (Bau-) Ziel mehr gibt, dann würden die Spieler den Spaß am Spiel verlieren.

Glaube mir, es íst nicht leicht sich immer wieder zu motivieren wenn man eigentlich nichts neues mehr erreichen kann.

Schönen Gruß,
typhoon
Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von beliar » Mittwoch 27. Oktober 2010, 08:09

ja aber neue Spieler scheinen iwie kaum zu kommen, oder gehen die Userzahlen hier nach oben?

Du meinst einige einige Gebäude, Forschungen dauern sehr lange, dass sind aber nicht einige, sondern schon mehere/viele.

Was meinst du mit dem alles erreicht? hier kannst ja Robofab auf lvl 50bauen, dann is alles erreicht. Das hab ich ja auch gesagt, dass es in Ordnung ist, aber die anderen Zeiten sind viel zu lang dafür.
BildBild

Benutzeravatar
Terminator3
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 21:44

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von Terminator3 » Freitag 29. Oktober 2010, 22:20

Es könnten schon ein paar Stufen mehr sein. Die mit exponential erhöhenden Rohstoff und Zeitaufwand zu erreichen sind.
Nach Stufe 50 z.b. 10 Stufen, die aber erst nach ca. 2 Jahren erreichbar sind, alleine wegen der Bauzeiten.
Zuletzt geändert von Terminator3 am Samstag 30. Oktober 2010, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild

Benutzeravatar
typhoon978
Supermoderator
Beiträge: 280
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 08:58

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von typhoon978 » Samstag 30. Oktober 2010, 10:54

Hallo,

Nach zwei Jahren erreichbar? Verrückt....
Aber irgendwie gefällt mir die Idee. Man müsste abwiegen was einem wichtig ist, da man ja für lange Zeit einen Bauslot blockiert.

Gruß,
typhoon
Bild

Benutzeravatar
Terminator3
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 21:44

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von Terminator3 » Samstag 30. Oktober 2010, 16:24

Man hat natürlich einen großen Vorteil, nochmals 10 % schnellere Bauzeiten. Das sollte nicht so einfach erreicht werden können.
Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von beliar » Samstag 30. Oktober 2010, 19:24

das meinte ich ja was imperator meinte, es sollte sehr lange dauern, noch länger als bis auf stufe 50, und es sollte noch viel mehr teuerer werden, den es sollte einfach purer luxus werden, und es wird wieder ein neues ziel freigeschaltet, finde die idee garnicht so schlecht;)
BildBild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von beliar » Mittwoch 24. November 2010, 15:22

Was sagt die Spielleitung zu diesem Thema?
BildBild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von error404 » Mittwoch 24. November 2010, 23:58

Ich bin am überlegen...
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von error404 » Montag 6. Dezember 2010, 20:05

Ich hab mir da einiges überlegt, vor allem folgende grundlegende Änderungen:

Kostenlose Schiffe und Forschungen fallen weg. Das heißt im Detail: Alle Werften und Forschungslabore werden auf Stufe 80 begrenzt und zurückgestuft!
Die Roboterfabrik wird weiter ausbaubar sein (als extra Gebäude ab Stufe 50 Roboterfabrik) und diese kann nicht (mehr) über Gebäude fertigstellen fertiggestellt werden.
Kosten und Bauzeit sind noch offen, kommen aber v i e l l e i c h t heute noch.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Antworten