Alle Unis - Robofabriken

Ideen für neue Features oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

Moderator: Moderatoren

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von beliar » Montag 6. Dezember 2010, 20:16

Also das mit den Rohstoffkosten ist eine gute Idee für Schiffe, aber es muss schon durchgehend Schiffe gebaut werden könnten, also an Tarnis.

Weiß grad nicht wie viel ein Tarni auf lvl 80 Kosten würde an Res oder zb. die Forschungen, zu überteuert wäre glaub ich auch nicht gut oder was meint ihr anderen dazu?

Robofabriken sollten schon SEHR teuer werden, den es sollte purer Luxus sein, sich das leisten zu können, und auch dementsprechent lange dauern.

Nur weiß ich dann nicht, wie es aussehen wird, wenn man sehr schnell schiffe bauen wird, ob noch genug Rohstoffe für die Schiffkosten übrig sein werden, müsste mal von ein paar Spielern getestet werden sollen vorher
Zuletzt geändert von beliar am Montag 6. Dezember 2010, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild

Benutzeravatar
Baàl
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 14:40
Wohnort: Berlin

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von Baàl » Montag 6. Dezember 2010, 20:20

Generell eine gute Idee,aber diesen einen Satz verstehe ich nicht ganz error:

"Die Roboterfabrik wird weiter ausbaubar sein (als extra Gebäude ab Stufe 50 Roboterfabrik) und diese kann nicht (mehr) über Gebäude fertigstellen fertiggestellt werden."
Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie, definiert sich lediglich durch den Erfolg.

BildBildBild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von error404 » Montag 6. Dezember 2010, 20:42

Jetzt ist bei 50 Schluss, dann erscheint der Ausbau für weitere 25 Stufen.
Mit erheblich mehr Baukosten und Bauzeit.

Gebäude fertigstellen wird bei den weiteren 25 Stufen nicht möglich sein!


Die Schiffe kosten "nur" 80% der Baukosten auf Stufe 1
genauso wie die Forschungen, also relativ billig!
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Uni 1 - Robofabriken

Beitrag von error404 » Montag 6. Dezember 2010, 22:05

Die Kosten für die erste Stufe der Roboteranlage (neu) stehen vorübergehend fest:

Vorraussetzung Gebäude: Roboterfabrik Stufe 50
Vorraussetzung Forschung: Kühltechnik 50

Stahl: 30.000.000
Diamanten: 28.125.000
Naqua: 26.250.000
Triqua: 24.375.000
Energie: -10.500

Bauzeit: 187:30 Stunden und 150:00 Stunden (inkl. 20% Bauzeitverkürzung)


Die Werft und das Forschungslabor werden auf Stufe 80 begrenzt.
Im Speed sind alle Lager bis 250 freigegeben worden.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von beliar » Dienstag 7. Dezember 2010, 00:05

Ich bin mal gespannt wie das bei den höheren Stufen sein wird.
Aber die Idee klingt ja soweit mal gut, hohe Kosten und hohe Bauzeit;)
BildBild

Benutzeravatar
Terminator3
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 21:44

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von Terminator3 » Mittwoch 8. Dezember 2010, 08:32

super Idee mit den Vorraussetzungen, kann man gegebenenfalls noch anpassen.
Bild Bild

beliar
Beiträge: 60
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 11:52

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von beliar » Mittwoch 8. Dezember 2010, 12:49

welche vorraussetzungen würdest du noch anpassen terminator?
BildBild

Benutzeravatar
Terminator3
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 21:44

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von Terminator3 » Mittwoch 8. Dezember 2010, 20:29

na ich weiß nicht ob Werft und Forschung Auf 80% begrenzt nicht ein Nachteil für Spieler ist die noch nicht soweit sind.
Oder werden die erst bei Ausbau ab Stufe 50 reduziert. Also mit Aktiviren des Bauslots auf Stufe 51.
Bitte um Aufklärung , stehe gerade was auf dem Schlauch. DANKE.

Und ab wann geht das los?
Bild Bild

spock013
Beiträge: 10
Registriert: Montag 31. August 2009, 19:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von spock013 » Mittwoch 8. Dezember 2010, 21:44

Ich sehe das nicht nur als Nachteil für Spieler die noch nicht so weit sind,sondern auch für Spiler die kein Premium haben,sprich nur einen Bauslot.
Die haben dann das Problem das deren Slot sehr lange belegt ist.
Was ich nicht verstanden habe ist, warum denn dann Raumwerft und Forschungslabor zurück stufen??
Was hat das für einen Sinn??

Benutzeravatar
error404
Administrator
Beiträge: 644
Registriert: Sonntag 9. März 2008, 00:32
Wohnort: /\-stargalaxywar.de-/\
Kontaktdaten:

Re: Alle Unis - Robofabriken

Beitrag von error404 » Mittwoch 8. Dezember 2010, 22:00

Allgemein, das hat nicht direkt was mit der Roboterfabrik zu tun.

Es ist nunmal so, dass die Schiffe und Forschungen auf Stufe 100 nichts mehr kosten.

Das kann und darf einfach nicht so sein.

Allgemein werden dann alle Werften und Forschungslabore auf Stufe 80 herabgesetzt.
Was man nicht Anfängt muss man nicht beenden!
Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!


Bild Bild Bild

Antworten