Dynamik!
Moderator: Moderatoren
Dynamik!
Damit möchte ich folgendess Vorschlagen. Das man mit fleiss große Spieler einholen kann. Dafür müssen die Werte dynamisch gestalltet sein. Man möchte ja nicht immer hinter den Großen hinterherlaufen ohne je die Chance zu haben diese Einholen und sogar überholen zu können. Natürlich Punkte abhängig. Die Großen sollten nur Unterschiede von 2,5 Prozent haben, dann wird man erst richtig sehen wer fleissig ist.
Mfg Lg Marcus
Mfg Lg Marcus
Re: Dynamik!
Ahoi Marcus, kannst du jetzt schon mit Fleiß und Ausdauer. Ein Großteil des großen Punktestandes bei vielen "Top"-Spielern kommt vermutlich durch riesige Jäger-Flotten zustande. Diese dezimieren sich in Schlachten sehr schnell. Falls du die Statistik über einen längeren Zeitraum verfolgst kannst du schön beobachten, dass einzelne Spieler plötzlich um 10+ Plätze nach unten fallen, was immer auf eine Schlacht mit großem Flottenverlust hindeutet. Der Punktestand setzt sich also aus einer variablen Komponente (Flotte) und fixen Komponente (Gebäude und Forschungsergebnisse) zusammen, sagt aber nicht wirklich etwas über die "Spieler-Qualität" aus. Du kannst zum Beispiele Dinge forschen, die du gar nicht brauchst, nur weil Sie kurze Bauzeiten haben und viele Punkte bringen, während ein "klügerer" Spieler Lagerkapazitäten ausbaut, die Zeitaufwändig sind, aber nur wenig Punkte bringen. Lager sind aber letztendlich viel Sinnvoller, um im Spiel weiterzukommen. Lass dich also durch die Punkteanzahl nicht verwirren.
Fazit: Für SGW sind Punkte nicht wirklich wichtig, weil ob du viele oder wenig Punkte hast, bringt ja keine Vor- oder Nachteile wie etwa bei einem Rollenspiel. Das wäre nur der Fall, wenn Gebäude oder Forschungen erst ab einen gewissen Punktestand zugänglich wären. Es gibt dir lediglich nur eine kleine Übersicht, wie stark ein Spieler ist, wenn du dir die einzelnen Top-100-Listen ansiehst (für Gebäude, Forschung etc.). Deinen Fleiß-Bonus könnte man über Spieldauer verwirklichen. Der würde dann z.B. in den ersten 12 Monaten dynamisch steigen, um dich zu motivieren und dann vielleicht nur noch alle 6 bzw. 12 Monate. Aber letztendlich wäre es einfach nur Spielerei, weil der Punktestand - wie gesagt - weder Vor- noch Nachteile nach sich zieht.
Fazit: Für SGW sind Punkte nicht wirklich wichtig, weil ob du viele oder wenig Punkte hast, bringt ja keine Vor- oder Nachteile wie etwa bei einem Rollenspiel. Das wäre nur der Fall, wenn Gebäude oder Forschungen erst ab einen gewissen Punktestand zugänglich wären. Es gibt dir lediglich nur eine kleine Übersicht, wie stark ein Spieler ist, wenn du dir die einzelnen Top-100-Listen ansiehst (für Gebäude, Forschung etc.). Deinen Fleiß-Bonus könnte man über Spieldauer verwirklichen. Der würde dann z.B. in den ersten 12 Monaten dynamisch steigen, um dich zu motivieren und dann vielleicht nur noch alle 6 bzw. 12 Monate. Aber letztendlich wäre es einfach nur Spielerei, weil der Punktestand - wie gesagt - weder Vor- noch Nachteile nach sich zieht.
Re: Dynamik!
Hallo Moskito23...
Es gibt hier bereits einen Dynamik... Die betrifft Gebäude, Verteidigung und Forschung !!!
Wenn Du dir die Bauzeiten und Punkte einmal anschaust !!!
Wirst Du feststellen das die Punkte gleich bleiben... pro Stufe X Punkte...
Die Bauzeiten jedoch mit den Stufen ständig Wachsen...
Ein Kleiner Spieler kann also mehr Punkte machen als ein Großer !!! Er muss nur Richtig Bauen !!!
Dazu gehört auch, dass man die Gebäude die Bauzeiten verkürzen als Primär ansieht !!!
Forschungszentrum, Raumwerft, Roboterfabrik und Roboteranlagen...
Fazit:
Es dreht sich also alles wie immer nur um Flotte !!!
Und die kann man Hier auch schnell wieder verlieren...
Mehr als 9.000.000 meiner fast 14.000.000... sind Flottenpunkte...
Wenn ich die Verlieren würde... wäre ich auf einen Schlag auch...
10-20 Plätze tiefer...
Und ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein...
Wenn jemand z.B. 1.000.000 Jäger in drei Monaden bauen könnte...
!!! Nur weil er noch nicht so viele Punkte hat wie Ich !!!
P.S. wenn Du alles Ausgebaut hast auch Roboteranlagen !!!
Sollte dass auch in etwa hinkommen... mit den 1.000.000 Jägern in drei Monaten...
Gruß Cyrano1971
Es gibt hier bereits einen Dynamik... Die betrifft Gebäude, Verteidigung und Forschung !!!
Wenn Du dir die Bauzeiten und Punkte einmal anschaust !!!
Wirst Du feststellen das die Punkte gleich bleiben... pro Stufe X Punkte...

Die Bauzeiten jedoch mit den Stufen ständig Wachsen...
Ein Kleiner Spieler kann also mehr Punkte machen als ein Großer !!! Er muss nur Richtig Bauen !!!

Dazu gehört auch, dass man die Gebäude die Bauzeiten verkürzen als Primär ansieht !!!
Forschungszentrum, Raumwerft, Roboterfabrik und Roboteranlagen...

Fazit:
Es dreht sich also alles wie immer nur um Flotte !!!
Und die kann man Hier auch schnell wieder verlieren...
Mehr als 9.000.000 meiner fast 14.000.000... sind Flottenpunkte...

Wenn ich die Verlieren würde... wäre ich auf einen Schlag auch...
10-20 Plätze tiefer...

Und ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein...
Wenn jemand z.B. 1.000.000 Jäger in drei Monaden bauen könnte...
!!! Nur weil er noch nicht so viele Punkte hat wie Ich !!!
P.S. wenn Du alles Ausgebaut hast auch Roboteranlagen !!!
Sollte dass auch in etwa hinkommen... mit den 1.000.000 Jägern in drei Monaten...

Gruß Cyrano1971
Unrichtig von euch beiden.
Wenn niemand da ist der Flotte Platz eins verschrotten kann, kann man diesen nie einholen!
Re: Dynamik!
Und wenn so eine Verbesserung von einen Spieler kommt... der nahezu zeitgleich mit tscharly, Bierbauch und meiner Wenigkeit angefangen hat...
Frage ich mich worum es Hier eigentlich geht ???
Sicher nicht nur um Aktivität...
Ich bin einer der den Anfängern gerne Hilft... Und ich meine auch das man es Ihnen leichter machen sollte...
Aber wer schon zwei Jahre Spiel... gehört sicher nicht mehr zu den Anfängern !!!
Irgendwo sollte eine Grenze sein... Insbesondere wenn es um Schiffsbau geht...
Ich habe schon mehr als zwei Jahre an meiner Flotte gebaut... und kaum ein Schiff verloren...
Wenn einer die neuen Roboteranlagen fertiggebaut hat... Baut Er die selbe Flotte in ca. 6-8 Monaden... und das ist sicherlich auch gut so...
das hätte ich schon vor einen Jahr gebrauchen können...
Und: Einer ist immer Platz 1 (Flotte)... vor ca. 4 Monaten war das noch tscharly... was Beweist das man auch Platz 1 überholen kann...
Und wie ich, tscharly kenne kommt er auch wieder auf Platz 1... der Kampf um den ersten Platz wird Hier schon immer...
von den aktivsten und spielkältesten Spielern ausgetragen...
Wenn sich daran etwas ändern soll muss man am Kampfsystem rumschrauben... Solange nämlich der Sieger kein einziges Schiff verliert...
Und der Verlierer einfach alles... wird sich daran, zumindest in Uni1 nichts ändern !!!
Weil einfach keiner mehr Angriffe fliegt... einfach aus Angst um die Flotte !!!
Gruß Cyrano1971
Frage ich mich worum es Hier eigentlich geht ???


Ich bin einer der den Anfängern gerne Hilft... Und ich meine auch das man es Ihnen leichter machen sollte...

Aber wer schon zwei Jahre Spiel... gehört sicher nicht mehr zu den Anfängern !!!
Irgendwo sollte eine Grenze sein... Insbesondere wenn es um Schiffsbau geht...
Ich habe schon mehr als zwei Jahre an meiner Flotte gebaut... und kaum ein Schiff verloren...
Wenn einer die neuen Roboteranlagen fertiggebaut hat... Baut Er die selbe Flotte in ca. 6-8 Monaden... und das ist sicherlich auch gut so...
das hätte ich schon vor einen Jahr gebrauchen können...

Und: Einer ist immer Platz 1 (Flotte)... vor ca. 4 Monaten war das noch tscharly... was Beweist das man auch Platz 1 überholen kann...
Und wie ich, tscharly kenne kommt er auch wieder auf Platz 1... der Kampf um den ersten Platz wird Hier schon immer...
von den aktivsten und spielkältesten Spielern ausgetragen...
Wenn sich daran etwas ändern soll muss man am Kampfsystem rumschrauben... Solange nämlich der Sieger kein einziges Schiff verliert...
Und der Verlierer einfach alles... wird sich daran, zumindest in Uni1 nichts ändern !!!
Weil einfach keiner mehr Angriffe fliegt... einfach aus Angst um die Flotte !!!
Gruß Cyrano1971
- Terminator3
- Beiträge: 72
- Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 21:44
Re: Dynamik!
Da muss ich Quark beipflichten , im Punkto Flotte und Angriff muss sich was verändern. Es gehen zwar punkte nach einem siegreichen Angriff zeitweise weg,wenn die Flotte repariert werden muss, ist aber nach Reparatur wieder die volle Punktzahl da. Wenn eine Flotte gewonnen hat z.b. mit 98% sollten auch nur noch 98% der Flotte zurück kommen. Und die gegnerische Flotte sollte auch nicht ganz vernichtet werden, ein kleiner Rest kommt immer nach hause.
Re: Dynamik!
Man kann einrm Feimd auch Aufreiben!Terminator3 hat geschrieben:Da muss ich Quark beipflichten , im Punkto Flotte und Angriff muss sich was verändern. Es gehen zwar punkte nach einem siegreichen Angriff zeitweise weg,wenn die Flotte repariert werden muss, ist aber nach Reparatur wieder die volle Punktzahl da. Wenn eine Flotte gewonnen hat z.b. mit 98% sollten auch nur noch 98% der Flotte zurück kommen. Und die gegnerische Flotte sollte auch nicht ganz vernichtet werden, ein kleiner Rest kommt immer nach hause.
Mfg Lg