Roboter Frabrik

Hier könnt ihr Fragen zum Spiel stellen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Lurchel
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:00

Roboter Frabrik

Beitrag von Lurchel » Samstag 1. November 2008, 15:03

hm is ja ganz toll das mal wieder einfach so ohne vorwarnung Änderungen vorgenommen werden... taugt ja in dem spiel hier scheinbar nix das man sich ein konzept überlegt. Da ja eh alle paar wochen mit irgendeiner neuerung, unangekündigt die arbeit von wochen und monaten über den haufen geworfen wird...

naja frohes weiterspielen an alle die das nicht stört...

DarkLP
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 17:41

Re: Roboter Frabrik

Beitrag von DarkLP » Samstag 1. November 2008, 18:14

Könntest du mir erklären was du damit meinst?

edit. Ah habs gemerkt nachdem ich mir das angeschaut hab... Die Roberterfabrik wurde auf 1 % runtergestuft...


mfg DarkLP

Lurchel
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:00

Re: Roboter Frabrik

Beitrag von Lurchel » Samstag 1. November 2008, 18:50

vermutlich wurde die bauzeit verkürzung auf 1% gesenkt damit der effekt nicht ganz so gravierend wirkt. Bei Ausbaustufe 50 hätte man vermutlich eine Bauzeit/Foschungszeit von 0 auf jegliche Vorgänge gehabt, was natürlich bedeutet hätte das man theoreitsch an einem tag beliebig viel ausbauen kann, mehrere milliarden schiffe wären dann kein problem gewesen. Ich bin sehr experimentfreudig und hätte gerne gesehen ob dem wirklich so ist, scheinbar hat noch niemand anders dies bemerkt, da ich ca 2 monate nach den wirklich großen spielern beigetreten bin und selbst nur noch eine woche zur Verifizierung gebraucht hätte :|

Die reduktion auf 1% würde natürlich nichts an dieser tatsache ändern, lediglich erhöht es die Dauer zu erreichung dessen von ca 100 tage auf knapp 400 tage...

aber ich habe damals schon höflich angefragt ob man grundlegende änderungen nicht einfach mal ankündigen könnte. Die Konzepte zum "fairen" spiel wurden mir und einem kumpel schon mehrere male über den haufen geworfen. weswegen wir sowieso schon die lust am ernsthaften spiel verloren hatten.

Nun ja, bevor ich das spiel dann ganz verlasse möchte ich natürlich nicht ohne konstruktive kritik gehen, da der thread ja in der tat den eindruck erweckt als gäbe es verbesserungen die man vornehmen könnte^^
Zunächst sind die produktionsverhältnisse und kosten der einzelnen Ausbauten und Foschungen in einem Verhältnis das leider kaum Spannung aufkommen lässt, wie man (ohne mich in irgendeiner weise hervorheben zu wollen) sieht ist pure aktivität, also das ständige nachschieben von bau- und forschungsaufträgen auch schon der grundlegende faktor... da bedarf es wenig strategie im eigentlichen sinne
Außerdem sind formeln nicht wirklich durchdacht, Bauzeiten von 0 sowie negative forschungskosten (unbegrenze ressourcen?) sollten normalerweise nicht vorkommen da solch ein wissen in den falschen händen direkt ALLEN den spielspaß erstmal verderben würde oder zumindest ganz schön chaos anrichtet...

naja trotzdem bedanke ich mich für ein wenigstens halbwegs interessantes und unterhaltsames spiel. Potenzial ist durchaus vorhanden. Vllt wenn es aus der beta draußen ist und man anfangen kann wirklich zu planen

Blackday
Beiträge: 58
Registriert: Montag 16. Februar 2009, 10:31

Re: Roboter Frabrik

Beitrag von Blackday » Donnerstag 19. Februar 2009, 23:07

versteh ich nicht.
veränderungen sind doch positiv und für jeden spieler ne neue herausforderung. das sorgt doch dafür, daß das spiel nicht langweilig wird. neue herausforderung.
wenn es nichts neues giebt, dann ist es doch monoton. wo liegt da der reitz?

Santa
Beiträge: 162
Registriert: Montag 11. August 2008, 00:27

Re: Roboter Frabrik

Beitrag von Santa » Freitag 20. Februar 2009, 10:43

Da gebe ich dir Recht!
Bild

"Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."
"Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man."

Antworten